
Ausbildung zum Styling– und Einkaufsberater/in
Die Ausbildung zum Styling– und Einkaufsberater
Die Ausbildung zum Styling– und Einkaufsberater richtet sich an alle beratenden Berufsgruppen (Image-Typberater, Verkäufer im Einzelhandel, Stylisten, Friseure, Kosmetikerinnen, Optiker, Trainer, Coaches u.v.m.),
die mit einem fundiertem Fachwissen und eigenem authentischen Wirken sich selbst und auch Ihre Kunden gezielter und erfolgreicher beraten möchten.
Mit dieser Ausbildung erlangen Sie die Qualifikation, Kunden und Mitarbeiter zu beraten und darüber hinaus die besten Voraussetzungen für einen eigenen authentischen Auftritt im Beruf oder der Selbständigkeit.
Grundlagen der Farbberatung – 3 Tage
Seminarinhalte:
- Sie erhalten alle aufgeführten Inhalte theoretisch vermittelt, mit dem Schwerpunkt, der direkten und praktischen Umsetzung. Sie erleben sich auch in der Rolle des Kunden vor dem Spiegel
- Psychologie der Farben, Farbenlehre und Beratung
- Wirkung von Farben und die Grundlagen der 4 – Jahreszeiten, Farbdifferenzierungen
- Pigmentierung von Haut, Haaren, Augen vergleichen und einordnen
- Kalt /Warm-Analyse, Verfeinern der eigenen Wahrnehmung
- Einsatz von Farben im Alltag inkl. Haarfarben und Make-Up
- Tipps zur Kundenbindung, Preisgestaltung, Marketing, Zeitmanagement und individuelle Fragestellungen
Grundlagen der Stilberatung – 3 Tage
Seminarinhalte:
- Sie erhalten alle aufgeführten Inhalte theoretisch vermittelt, mit dem Schwerpunkt, der direkten und praktischen Umsetzung. Sie erleben sich auch in der Rolle des Kunden vor dem Spiegel
- Körperformen und Proportionen, Vorteile betonen
- Persönlichkeitsmerkmale erfassen und authentisch unterstreichen
- Stilrichtungen und die Merkmale
- Anwendung von Accessoires, Brillen, Taschen, Schuhe
- Passende Schnitte, Stoffe, Kragen - Ausschnittformen
- Umgang mit außergewöhnlichen Proportionen
- Kunden, Kundenbindung, Vorgespräche und Verkaufsberatung
- Test: Zusammenfassung Styling – Beratung mit anschl. Feedback
Grundlagen Einkaufsberater/in – 3 Tage
Seminarinhalte:
- Grundlagen Marken, Produkte und Vergleichsaufstellung
- Analyseformular erstellen
- Praktische Umsetzung „Beraterrolle“ und „Kundenrolle“
- Einkaufsbegleitung, Styling nach bestimmten Themen in der Theorie
- Zeitmanagement in der Praxis, die schnelle Übersicht im Geschäft
- Styling, Um-Styling in der Praxis
- Individuelle Themen, wie z.B. Stilempfehlungen, Fotoshootings u.v.m.
- Zertifikatsübergabe zum Styling- und Einkaufsberater nach erfolgreichem theoretischen und praktischen Test
Informationen und Termine:
Die Ausbildungen finden in kleinen Gruppen statt, um auf die einzelnen Teilnehmer intensiv eingehen zu können. Es hat sich bewährt, die Termine nach Absprache zu gestalten.
Die Ausbildungen finden einmal im Monat von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr statt.
Noch Fragen zur Schulung und Ausbildung?